Mascara Volumen Test (MVT)
Der Mascara Volumen Test (MVT). Ein quantitativer Effizienznachweis für Mascara.
Der Mascara Volumen Test (MVT) ist ein von Dermatest® entwickeltes Testverfahren, das es nun erstmalig ermöglicht die Messung der Volumenzunahme von Wimpern in einem objektiven, Probanden unabhängigen Messverfahren zu evaluieren. Zur Bestimmung der Volumenzunahme werden Echthaarwimpern nach standardisierten Auftragungsschemata getuscht und anschließend photooptisch vermessen. Aus diesen objektiven Daten lassen sich sowohl das Volumen der Wimpern und die aufgetragene Menge an Mascara errechnen, als auch das optische Erscheinungsbild dokumentieren.Abb. 1: Schematische Darstellung der fototechnischen Messung
Die fototechnische Auswertung bestimmt zunächst die sichtbare, zweidimensionale Fläche (siehe Pfeile) der Wimpern, zu Beginn (T0) und nach jedem Durchgang (TX). Anschließend wird die Fläche mit dem durchschnittlichen Durchmesser einer Wimper multipliziert und somit das Volumen errechnet.
Abb. 2: Testreihe bei normalem Wimperntyp
Die fototechnische Auswertung der einzelnen Tuschdurchgänge T0-6 zeigt eine deutliche Volumenzunahme der Wimpern bis hin zur Sättigung. Mit zunehmender Applikation der Tusche gewinnen die Wimpern an Intensität und Volumen. Nach ca. 5-6 Anwendungen tritt eine Sättigung der Wimpern auf und die einzelnen Haare beginnen stark zu verkleben.
Abb. 3: Vergleich einiger getesteter Produkte
Das obige Balkendiagramm zeigt den prozentualen Anstieg des Wimpernvolumens nach jeder Mascara Anwendung während des Tests. Die prozentualen Werte wurden ermittelt durch die Formel (TX-T0)/T0 x 100. Produkt A zeigte einen stetigen Anstieg des Wimpernvolumens und erreichte den höchsten Wert. Im Gegensatz dazu wiesen Produkt E und F zu Beginn einen negativen Wert auf, was auf das Zusammenkleben einzelner Wimpernhaare zurückzuführen ist.