Sebumetrie
Die Sebumetrie ist eine Methode zur Quantifizierung des Fettgehaltes der Haut. Der bei dieser Technik eingesetzte halbtransparente Kunststofffilm wird bei Berührung mit dem Talg der Haut an den Kontaktstellen transparent. Nachdem der Messkopf auf die Haut gedrückt wurde, erfolgt die Auswertung in der Basisstation, wobei Licht durch den Kunststofffilm geleitet und mittels eines Spiegels reflektiert wird. Die Transmission des Lichts kann so durch eine Photozelle aufgefangen und gemessen werden. Die erhaltene Lichtintensität ist ein Maß für den Oberflächentalggehalt der Haut innerhalb des gemessenen Bereichs.